Zur erfolgreichen Dissertation
Angebote für berufsbegleitende Doktorand:innen
#Promotionsbegleiter
Schritt für Schritt
zu Ihrer anstehenden Promotion!
Sie wollen in Ihrem Berufsleben mit einer praxisorientierten Doktorarbeit weitere Qualifikationen erlangen und daher berufsbegleitend promovieren?
- Ihre Doktorarbeit muss einen nachvollziehbaren Forschungsweg nehmen. Nur so kann sie methodologisch begründete Ergebnisse generieren.
- Zudem ist eine penible Zitiermechanik unerlässlich. Denn mit ihr können Sie Plagiatsverwürfe von vornherein vermeiden!
Acht Leitplanken können Ihnen voraussichtlich dabei helfen:
Zielgerichtet vorgehen
Vernetzt arbeiten
Zeitplanung einhalten
Begleitung nutzen
Sauber recherchieren
Wissen generieren
Klar strukturieren
Attraktiv publizieren
Dr. ist kein Bestandteil Ihres Namens!
Ein Stück zum Schmunzeln…
Über mich
Prof. Dr. Martin Gertler
- Interdisziplinäre Promotion 1999 in Nijmegen (Niederlande)
- Professor an Fachhochschulen seit 2001 (NRW) sowie an Universitäten seit 2008 (Berlin)
- Doktorvater seit 2011 in Utrecht (Niederlande)
- Auszeichnung als „Outstanding Reviewer“ in Bingley (UK) 2020
- Forschungscoach: Wissenschaftliche Begleitung von Studierenden und Doktoranden unterschiedlicher Richtungen
- Beratung speziell für Interessenten am berufsbegleitenden Online-Promovieren
Klarstellung: Sie können bei mir kein „Ghostwriting“ buchen, sondern konstruktiv-kritische Begleitung beim eigenständigen Verfassen Ihrer Doktorarbeit!
„Ich helfe Ihnen, Ihr wissenschaftliches Ziel auf bestmögliche Weise zu erreichen – durch digitales Mentoring und persönliches Coaching.“
Wem können die Angebote helfen?
Sie richten sich an alle, die berufbegleitend promovieren wollen.
Denn: neben dem Job ein Forschungsvorhaben zu starten, braucht nicht nur Zeit…