AGB

1. Geltungsbereich

 

2. Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

 

3. Vertragsgegenstand und Erstgespräch

 

4. Zustandekommen des Vertrages

 

5. Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten

 

6. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

 

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

 

8. Dauer einer Beratungseinheit und Ort des Coachings

 

10. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen bei der Beratung

 

11. Stornierungsbedingungen für nach Stunden berechnetes Coaching

 

12. Stornierung von Coachingterminen seitens Dr. Martin Gertler / tele vision

 

13. Urheberrecht an Unterlagen und Dokumenten aus Coachings, Mentoring und Onlinekursen

 

14. Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software für Onlinekurse und Onlinemeetings

 

15. Haftung für Kursinhalte

 

16. Modalitäten der Leistungserbringung bei Grafik-Leistungen

 

17. Modalitäten der Leistungserbringung bei der Erstellung von Webseiten

 

18. Erstellung von Grafikleistungen und Webdesign durch tele vision

 

19. Erstellung und Nutzung von Inhalten / Texten / Präsentationen

 

20. Urheberrechtliche Nutzungsrechtseinräumung, Namens- und Kennzeichenrechte für Grafikleistungen / Unterlagen / Präsentationen / Texte /Entwürfe

 

21. Bildlizenzen

 

22. Urheberrechtliche Nutzungsrechtseinräumung, Namens- und Kennzeichenrechte für Webseiten

 

23. Mitwirkungspflichten des Kunden

 

24. Abnahme der Website / der Grafikleistungen

 

25. Videoproduktionen

 

26. Fristen von Dr. Martin Gertler / tele vision und höhere Gewalt

 

27. Vergütungsmodalitäten

 

28. Rechnungsstellung, Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

 

29. Beendigung des Vertrages

 

30. Übertragung des Vertrages

 

31. Datenschutz und Vertraulichkeit

 

32. Know-how-Schutz und Geheimhaltung

 

33. Haftung von Dr. Martin Gertler / tele vision und Verjährung

 

34. Änderung dieser AGB

 

35. Schlussbestimmungen

 

 

 


 

 

 

Version der AGB: 3.2

 

Stand der AGB: 7. Februar 2020

 

Einwilligungserklärung downloaden

 

Widerrufsrecht für Verbraucher*innen