Was wäre, wenn Sie auf dem Weg zur Promotion nicht allein wären? Wenn Sie einen erfahrenen Begleiter hätten, der Ihnen bei methodischen Fragen, bei der Strukturierung und bei Fragen zum wissenschaftlichen Vorgehen zur Seite steht?
Als Promotionsbegleiter biete ich Ihnen genau diese Unterstützung – unabhängig davon, ob Sie als interner Doktorand an einer Universität angestellt sind oder als Berufstätiger extern promovieren möchten.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit meinem individuellen Vorbereitungsprogramm auf die Herausforderungen einer Dissertation vorzubereiten.
Meine Begleitung ergänzt Ihre offizielle Betreuung und hilft Ihnen, die typischen Hürden Ihres Promotionsprozesses zu überwinden.
„Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Promotion mit der richtigen Begleitung effizienter, strukturierter und mit weniger Frustration abschließen...!“
Kein „Doktorvater“ will Sie, weil Sie längst berufstätig sind und Ihre eigene Forschungsidee verwirklichen wollen, statt ein Forschungsanliegen des Professors abzuarbeiten?
Wir finden einen Weg! 🛣️
Ihr „Doktorvater“ hat zu wenig Zeit für Sie, seine Erwartungen sind zu hoch oder zu niedrig, Sie kommen nicht vom Fleck und erreichen vielleicht nicht einmal Ihr selbst gestecktes Ziel?
Wir finden einen Weg! 🛣️
Ihr Fachbereich will nur seine Ziele und Methoden verwirklicht sehen. Für Ihre Forschungsidee müssten Sie aber interdisziplinär und transdisziplinär arbeiten können. Eine Sackgasse?
Wir finden einen Weg! 🛣️
Erhalten Sie maßgeschneiderte Unterstützung genau dort, wo Sie sie brauchen! Ich berate Sie bei der Gestaltung Ihres Weges, beim Forschungsdesign und der Methodenwahl. Und ich helfe Ihnen, Ihre Forschungsfrage zu schärfen – auch interdisziplinär.
Nach einem kostenlosen Erstgespräch entscheiden Sie selbst, ob und in welchem Umfang Sie meine Beratung in Anspruch nehmen möchten!
Als Ihr wissenschaftliches „Backoffice“ begleite ich Sie bei Bedarf durch den gesamten Promotionsprozess. Flexible Coachingpakete (halbjährlich, jährlich oder für drei Jahre) ermöglichen eine langfristige Zusammenarbeit.
Ich helfe Ihnen, den Überblick zu behalten und kontinuierlich Fortschritte zu erzielen!
Vertiefen Sie Ihre wissenschaftlichen Kompetenzen mit meinen Online-Kursen, die ich speziell für Promovierende entwickelt habe und auch immer wieder aktualisiere.
Ideal für alle, die ihre methodischen Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten - insbesondere, wenn das wissenschaftliche Arbeiten schon etwas länger zurückliegt!
Als Ihr Coach unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönlichen Herausforderungen im Promotionsprozess zu meistern – seien es Zeitmanagement, Schreibblockaden oder die Balance zwischen Promotion und Beruf. Auch die oft notwendige Einarbeitung in noch unbekannte Methoden kann ein Stressfaktor sein.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die zu Ihrer individuellen Situation passen!
Zweimal im Jahr – am 1. Mai und 3. Oktober – biete ich Forschungsseminare an, bei denen auch Sie den Stand Ihres Promotionsvorhaben vorstellen können und wertvolles Feedback von allen Beteiligten erhalten.
Diese Veranstaltungen helfen den Teilnehmenden enorm, Ihre Projekte zu schärfen und dabei von unterschiedlichen Perspektiven und Forschungswegen zu profitieren!
Als deutscher Muttersprachler kann ich unsere sprachlichen Feinheiten und kulturellen Kontexte berücksichtigen. Da ich zudem in den Niederlanden studiert und gelebt habe, kann ich diese beiden Sprachen anbieten.
„Muttersprachliche Begleitung“ ist hilfreich, wenn Sie an Institutionen promovieren, die englische Einreichungen erwarten, aber lieber auf Deutsch zuvor Ihre Forschungsleistungen erarbeiten möchten.
nach der Verleihung ihrer Promotionsurkunden an
von ihren beiden Promotoren („Doktorvätern“)
Prof. Dr. Alexander Maas (Niederlande, re.)
Prof. Dr. Martin Gertler (Deutschland, li.)
Sie können bei mir keine „Schreibhilfen“ buchen, sondern eine konstruktiv-kritische Begleitung beim eigenständigen Verfassen Ihrer Dissertation.
Ich verstehe mein Angebot als Promotionsbegleiter rein als ergänzende Unterstützung – als wissenschaftlichen Sparringspartner, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Promotion zu machen.
„Als Berufstätige fand ich an deutschen Universitäten keinen Zugang zur Promotion. Die Alternative war eine ausländische Universität, doch dort fehlte mir dann eine intensive Betreuung.
Dank der Begleitung durch Prof. Gertler konnte ich mein Forschungsvorhaben strukturieren, methodisch fundiert umsetzen und nach gut drei Jahren erfolgreich abschließen - trotz Beruf und Familie.“
Dr. Regina K., 38, Unternehmensberaterin
Meine externe Promotionsbegleitung leistet kein Ghostwriting und keine Promotionsvermittlung!